|
~ burgi-online.ch ~ | |||||||||
|
Korsika26.08.-10.09.2010
Donnerstag, 26.08.2010 Wir hatten heute noch gearbeitet und nach einem ausgedehnten Vorabendschlaf fuhren Sibylle & ich mit dem Bus nach Othmarsingen, wo wir den gemieteten Wohnwagen meiner Schwiegereltern Rosmarie & Max ankuppelten. So machten wir uns mit dem ziemlich ungewöhnlichen Gespann aus Campingbus und Wohnwagen in Richtung Süden auf - Korsika wartet auf uns!
Freitag, 27.08.2010 Nach einer problemlosen Fahrt erreichten wir gegen fünf Uhr Genua. Da das Tor zum Hafen erst um sechs Uhr öffnet, mussten wir in einer längeren Kolonne vor dem Hafen rund eine Stunde warten. Nach dem Einchecken mussten wir nochmals warten bis wir gegen acht Uhr auf die Fähre "Moby Freedom" verladen konnten. Dies ging auch mit Wohnwagen problemlos; beim Heck links hineinfahren und ganz am Bug des Schiffes eine 180°-Kurve und schon standen wir am richtigen Ort und in der richtigen Fahrrichtung zum Entladen. Ein paar Minuten vor der offiziellen Zeit hiess es "Leinen los!" und wir fuhren aus dem Hafen Genua bei sehr verhangenem Himmel. Leider fanden wir keinen Platz mehr auf Deck (die wenigen Sitzgelegenheiten waren sehr schnell besetzt!), so dass wir im grossen Salon Platz nahmen. Je näher wir Korsika kamen, je besser wurde das Wetter. Nach der Einfahrt in den Hafen Bastia konnten wir schnell von der Fähre fahren und folgten gleich der Hauptstrasse in südlicher Richtung. Weshalb die Strasseningenieure die Unterführungen in Bastia nur 2,6 Meter hoch bauten, weiss wohl auch niemand. So mussten wir insgesamt zweimal kurz von der Hauptstrecke abzweigen um gleich nach der Unterführung da wieder einzumünden. Wir kamen schnell vorwärts und bogen in Saint-Lucie-de-Porto-Vecchio in östlicher Richtung nach Pinarello ab. Nach einigen Kilometern erreichten wir den Campingplatz California, der allerdings noch ziemlich voll war. Obwohl noch einige Tage Hauptsaison ist, fanden wir einen Platz für Wohnwagen und Bus. Nach dem ersten Einrichten spazierten wir zum Strand in einer sehr schönen Bucht mit absolut klarem Wasser und sehr feinem Sandstrand. Wir erholten uns hier bei einem erfrischenden Bad von der Anreise. Abends genehmigten wir uns in der Pizzeria des Campingplatzes eine feine Pizza zum Auftakt unserer Korsika-Ferien. Danach legten wir uns schon sehr bald schlafen um den verpassten Schlaf der letzten Nacht zumindest ein bisschen aufzuholen.
Genuesen-Turm bei Pinarello
Samstag, 28.08.2010 Nach dem Frühstück mit frischen Baguettes genossen wir heute das Strandleben mit Baden, Schnorcheln und Beachball spielen. Nach einem "anstrengenden" Tag genehmigten wir uns einen Apéro bevor wir den Gasgrill in Position brachten und einige gute Fleischstücke in die Hitze legten.
Sibylle & Rosmarie
Max & Philipp
Sonntag, 29.08.2010 Auch den heutigen Tag verbrachten wir am Strand. Nachdem ich alles Surfmaterial zusammengebaut und zum Strand getragen hatte, brach schon nach kurzer Zeit der Mastfuss. Somit war Surfen für heute auch erledigt ;-(. Gegen Abend fuhren wir dafür mit den Velos nach Pinarello um neben der körperlichen Aktivität auch einige kleine Dinge einzukaufen.
Montag, 30.08.2010 Ein weiterer Strandtag stand auf unserem Programm. Nachmittags wanderten Sibylle und ich entlang des Strandes zum Genuesenturm auf der kleinen vorgelagerten Insel. Wir wateten durch das ungefähr bauchtiefe Wasser zur Insel, worauf ich dann alleine zum Turm hinaufstieg. Von oben hatte ich eine schöne Aussicht über den Golf von Pinarello zu den Bergen im Inselinnern Korsikas. Nach unserer Rückkehr waren wir ziemlich hungrig, so dass wir uns schon bald zu einem gemütlichen Racletteplausch vorbereiteten.
Golf von Pinarello
Dienstag, 31.08.2010 weiterer Strandtag...
Mittwoch, 01.09.2010 Nach dem Zmorge besorgten die Frauen den Abwasch. Max und ich räumten in der Zeit alles zusammen und verstauten alles reisefertig. Nach dem Bezahlen hängten wir den Wohnwagen an und fuhren los. In Porto Vecchio komplettierten wir in einem grossen Einkaufszentrum unsere Vorräte und fuhren dann weiter nach Bonifacio zum Camping des Iles. Unterwegs genossen wir noch den Blick von den Kreideklippen auf die Altstadt von Bonifacio. Nach dem Einrichten, einem kurzen Imbiss und einem Nickerchen radelten Sibylle und ich hinunter ans Meer. An einer schönen Bucht mit vielen Booten genossen wir ein Bad. Zurück auf dem Campingplatz duschten wir und bereiteten uns vor auf den heutigen Abendausflug ins schöne Städtchen Bonifacio. Dort angekommen genossen wir in einem Beizli erst einmal eine Erfrischung und schlenderten dann entlang des Hafenbeckens. Unzählige Segelschiffe und Motorjachten lagen da vertäut. Einige ganz grosse Jachten waren ebenfalls vertreten. Sibylle und ich stiegen dann hinauf in die Altstadt (Haute Ville) und sahen uns die schöne Aussicht und die engen Gassen an. Später genossen wir alle zusammen in einem Restaurant direkt am Hafenbecken eine feine Pizza. Hier läuft immer etwas; Schiffe kommen und gehen.
Kreidefelsen bei Bonifacio
natürlicher Hafen von Bonifacio
Bonifacio by Night
Kapelle in Bonifacio (im Hintergrund die Insel Sardinien)
|
|
www.burgi-online.ch |